Am 06.04 starteten wir mit der ersten Ausfahrt unserer neuen Sektion. Bei sonnigen 12°C machten wir uns zu fünft auf den Weg Richtung Alpenberg. Über den Hongar ging es dann zurück nach Litzing, wo die leeren Tanks wieder aufgefüllt wurden :-). Seitdem gab es, außer das Wetter ließ es nicht zu, fast jeden Donnerstag eine Ausfahrt. Diese führten in der Regel in das Hongar Gebiet oder in den Hausruckwald.
Die Teilnehmerquote könnte aktuell noch besser sein. Wir sind hier aber positiv gestimmt, dass sich das noch bessern wird.
Das MTB-Highlight des Jahres: Salzkammergut Trophy 2023
Einmal Hölle und zurück. Unter diesem Motto stand euch heuer wieder die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern, die größte Mountainbike Veranstaltung Österreichs. Besonders dieses Jahr passte das Motto besser denn je. Bei Temperaturen um die 38°C waren die Bedingungen heuer besonders herausfordernd. Wie der Hubert aus besagtem Goisern schon sagte „Brenna tuats guat“.
Nichtsdestotrotz waren unter den ca. 3.500 Startern auch 9 Personen aus unserer Sektion, bei den verschiedenen Distanzen, am Start. Die Ersten machten sich bereits um 03:00 Uhr Früh auf den Weg in das schöne Salzkammergut. Thomas und Stefan gingen heuer zum ersten Mal bei der Marathon Strecke A (210 km, 7000hm) an den Start, wo bereits um 05:00 Uhr der Start erfolgte. Diese Strecke führt quer durch das ganze Salzkammergut, wobei man die schöne Landschaft hier nur bedingt genießen kann. Für so eine Distanz bedarf es einer sehr guten Vorbereitung, die schon im Winter am Ergometer beginnt. Unsere beiden Jungs waren top vorbereitet und konnten das Rennen nach über 12 Stunden erfolgreich beenden.
Um 09:00 Uhr erfolgte dann der Start für die B-Strecke (127km, 3750hm), welche Alois, Jochen und Robert in Angriff genommen hatten.
Für Bernhard, Franz und Christoph ging es dann um 11:00 Uhr auf der E-Strecke (55km, 1700hm) los. Um 12:00 Uhr startete Stefan auf der F-Strecke (37,3km, 1044hm).
Besonders erfreulich sind auch noch die Ergebnisse in der Businesswertung. Hier werden die gefahrenen Kilometer von den 3 besten Fahrern pro Firma addiert. Bei Kilometergleichheit zählt dann die Gesamtzeit. Hier gewann die Fa. Stiwa, u.a. mit Thomas und Robert vor der Fa. Peneder mit Stefan, Jochen und Christoph.
Wir möchten hiermit nochmal all unseren Bikern für die erbrachten Leistungen gratulieren. Auch den Veranstaltern kann man für dieses großartige Event ebenfalls nur gratulieren. Wir kommen nächstes Jahr sicher wieder.
Ergebnisse im Detail:
Strecke A (ca. 620 Starter):
Kinberger Thomas – Platz 71, Zeit: 12:22
Wiesmüller Stefan – Platz 101, Zeit: 13:10
Strecke B (ca. 850 Starter):
Staflinger Robert – Platz 34, Zeit: 06:33
Voit Jochen – Platz 122, Zeit: 07:37
Mayr Alois – Platz 197, Zeit: 08:14
Strecke E (ca. 600 Starter):
Mairinger Christoph – Platz 82, Zeit: 03:08
Brandmayr Bernhard – Platz 171, Zeit: 03:39
Brandmayr Franz – Platz 189, Zeit: 03:46
Strecke F (ca. 350 Starter):
Starlinger Stefan – Platz 42, Zeit: 02:03
Einzelzeitfahren Oberndorf-Wolfsegg:
Am 26.08 veranstaltete der RSC Wolfsegg wieder das Einzelzeitfahren von der Fa. Obermair in Oberdorf bei Schwanenstadt nach Wolfsegg. Bei besten Verhältnissen gingen auch 3 Leute von uns an den Start. Voit Jochen belegte in der Klasse Rennrad den guten 18 Platz. In der Mountainbike Klasse holten wir uns gleich den Doppelsieg. Staflinger Robert holte sich den ersten Platz vor Kinberger Thomas. Gratulation für diese Leistungen.
Pumptrack Rennen Schwanenstadt:
Im August wurde in Schwanenstadt das erste Rennen auf der neuen Pumptrackstrecke abgehalten. Veranstalter war die Stadtgemeinde Schwanenstadt, der Landesradsportverband und der Radclub Schwanenstadt. 50 Sportler sind in verschiedenen Kategorien – Laufrad, U7 bis U17, Elite und Style-Wettbewerb – angetreten. Bei perfektem Sommerwetter starteten auch einige Youngstars der Union Atzbach und konnten den ein oder anderen Stockerlplatz belegen.
Klasse: Laufrad
Hannelore Dannbauer – Platz 1
Klasse: U7w
Franziska Dannbauer – Platz 2
Klasse: U7m
Sebastian Eckstein – Platz 9
Klasse: U11m
Simon Staflinger – Platz 3
Klasse: U15m
Peneder Vitus – Platz 4
Kinderradrennen in Weibern:
Am 03.09 veranstaltete der Radfahrverein Weibern ein Kinderradrennen am Gelände der Fa. MKW. Zu bewältigen gab es einen Rundkurs mit einer Länge von ca. 650m. Je nach Altersklasse mussten eine oder zwei Runden absolviert werden. Am Start waren auch 8 Kinder von der Union. Es gab auch allen Grund zu Jubeln. Hannelore und Franziska Dannbauer, Benjamin Ringer und Xaver Hutterer holten sich in ihrer Altersklasse den Sieg. Auch die Leistungen der anderen Kids waren toll und als Belohnung gab es für alle Teilnehmer eine Medaille.